Bitte warten, Inhalt wird geladen

TQ1 - Personen und Objekte schützen

Du willst eine neue Herausforderung angehen? - Dann bist du bei uns genau richtig!


- Sachkunde nach §34a Gewo

- Waffensachkunde nach §7 WaffenG

- Erste Hilfe/Brandschutz und Evakuierungshelfer

- ÖPV nach DIN 77200-2:2020 und ÖPNV

- Konflikt- und Deeskalationstraining

- Interventionskraft VdS 2172


Alle 2 Monate mit uns durchstarten mit der umfassenden Lösung für deinen Start in die Sicherheitsbranche. Zu 100% gefördert durch Agentur für Arbeit oder Jobcenter! 100% online

Lass dich noch heute kostenlos von uns beraten!


Ziel der Maßnahme:

Ziel der Maßnahme ist es dem Teilnehmenden die Qualifizierung zu ermöglichen nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung ein versicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis in der Sicherheitsbranche zu ermöglichen.

Voraussetzungen:

Volljährigkeit

Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis

Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B1)

Abschlüsse:

– Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach §34a GewO

– betrieblicher Ersthelfer gem. §10 ArbSchG

– Brandschutz-, und Evakuierungshelfer gem. §10 ArbSchG

– Konflikt- und Deeskalationstraining

– Interkulturelle Handlungskompetenzen

– Interventionskraft nach VdS 2172

– Waffensachkunde nach §7 WaffenG. – – Einsatzgebiet ÖPNV nach DIN 77200-2:2020 und ÖPV

Kostenübernahme:

Die Kosten für die Weiterbildung werden über einen Bildungsgutschein durch die zuständige Agentur für Arbeit, das zuständige Jobcenter, Rentenversicherung oder ähnliche Kostenträger übernommen.

Dauer:

6 Monate.

Alle Kurse

Nächstes Kurs